Master-Kandidat: SBB Mobile vNext

Urteil der Jury: Die Neuentwicklung der erfolgreichsten Schweizer App "SBB Mobile" macht in Bezug auf Usability enorme Fortschritte: Statt der Sicht auf das Produktangebot stehen die Bedürfnisse der Reisenden im Zentrum. Die gute Balance zwischen Branded Interface und sehr intuitiv nutzbaren Features ist bezüglich UI durchdacht und zeigt ein hohes Mass an Perfektion und Liebe zum Detail. Die App bietet innovative Elemente und ist eine State-of-the-Art-Mobile-App, die sehr performant daherkommt. Ebenfalls erwähnenswert: die Realisierung von "SBB mobile vnext" mittels öffentlicher Preview, Co-Development mit 300k App-Testern und über 12 000 Community-Mitgliedern. Tipps der Jury: Abos und Velos sollten unterstützt und das Backend noch responsiver werden.
AG: SBB
AN: SBB / Ubique Innovation
OS: Android, OS, Windows

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert
