iSource ernennt Geschäftsführer
Der IT-Dienstleister iSource hat einen neuen CEO. Rainer Egli konzentriert sich wieder auf seinen Arbeitsbereich.

Der IT-Dienstleister iSouce hat Daniel Kaiser zum CEO ernannt. Kaiser wird das operative Geschäft leiten, wie es in einer Mitteilung heisst. Sein oberstes Ziel sei es, das Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Er wolle Dienstleistungsangebote und Leistungserbringung ausbauen, heisst es vonseiten des Unternehmens auf Anfrage.
Kaiser bringe Erfahrung als Geschäftsführer und Berater rund um das Outsourcing-Business mit ein, schreibt iSource. Der neue CEO arbeitete zuvor während rund sechs Jahren als Unternehmensberater in den Bereichen Managed IT Services und ICT-Outsourcing. Vor dieser Zeit war Kaiser als Geschäftsführer beim IT-Dienstleister AC-Service Schweiz tätig. Weitere Stationen seiner Karriere waren IBM, Swisscom und Pidas.
Der neue CEO ist nicht alleine. Er werde unterstützt durch Stefan Maurer (Customer Services), Demis Bühler (Customer Platform) und Andreas Kraft (Core Platform). Auch Rainer Egli, Leiter des Bereichs Sales und Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung, werde Kaiser unterstützen. Egli arbeitete während der letzten Jahre zusätzlich als Geschäftsführer, wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilte. Eine Aufgabe, die er nun an Kaiser abgibt.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
