Gilles Marchand löst Roger de Weck ab
Gilles Marchand soll der nächste SRG-Generaldirektor werden. Er war bisher für RTS verantwortlich.

Der SRG-Verwaltungsrat hat Gilles Marchand zum nächsten Generaldirektor gewählt. Es soll am 1. Oktober 2017 das Amt von Roger de Weck übernehmen, wie SRG mitteilte. Die Delegiertenversammlung muss die Wahl am 25. November noch genehmigen.
Marchand ist 54 Jahre alt und steht seit 2001 an der Spitze des Westschweizer Fernsehens. Seit der Zusammenlegung von TV, Radio und Online 2010 leitet er RTS. Laut SRG habe er sich weit über die Schweiz hinaus einen Namen gemacht. Er studierte Soziologie an der Universität Genf. Dieses Jahr veröffentlichte er ein Buch über den Service Public.
Der Grund für den Wechsel ist die Pension des aktuellen Generaldirektors. Roger de Weck leitete die SRG sieben Jahre.

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

BX Digital ernennt CTO

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
