Canon bringt neue 4k-Laserprojektoren
Canon hat einen neuen Installationsprojektor präsentiert. Der Xeed 4K600STZ eigne sich auch für gebogene Oberflächen. Canon will damit neue Anwendungsgebiete erschliessen.

Der japanische Hersteller Canon hat einen neuen Installationsprojektor namens Xeed 4K600STZ vorgestellt. Das Gerät kann Bilder und Filme auch auf gebogenen Oberflächen projizieren, wie Canon in einer Mitteilung schreibt.
Nach Angaben des Herstellers verfügt der Projektor über eine native 4k-Auflösung. Die Nutzungsdauer betrage bis zu 40'000 Stunden. Dabei bietet der Projektor eine Helligkeit von 6000 Lumen. Zum Vergleich: Dies ist heller, als die meisten LED-Autoscheinwerfer, die bis zu 3500 Lumen erreichen.
Das Objektiv verfüge über einen 1,3-fachen Zoom und eine konstante f/2.6-Blende. Damit liesse sich ein Bild aus einer Entfernung von 2,7 Metern auf einen 120-Zoll-Bildschirm projizieren, wie weiter heisst.
Der Projektor hat gemäss Mitteilung vier DVI-D- und zwei HDMI-2.0-Eingänge. Auch WLAN sowie USB- und Ethernet-Anschlüsse stehen zur Verfügung.
Canon sieht für das Produkt unterschiedliche Anwendungsgebiete vor. "Denkbar ist hier alles von Simulationsumgebungen, bei denen es vor allem auf eine ultraschnelle Bildwiederholrate und gleichmässige Bewegungen ankommt, bis Museumsinstallationen, bei denen mit kompaktem Design und einer hohen Auflösung immersive Erlebnisse geschaffen werden sollen", lässt sich Andreas Herrnböck in der Mitteilung zitieren. Herrnböck ist European Business Development Manager Projector, Visual Communications, bei Canon Europe.
Das Gerät soll ab nächstem Frühjahr in der Schweiz erhältlich sein. Zu den Preisen machte Canon bislang keine Angaben.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
