Deindeal verliert seinen CEO
Das Gutscheinportal Deindeal wechselt seine Managementspitze aus. CEO Benoit Henry verlässt das Unternehmen. Thomas Kaiser wird Geschäftsführer ad interim.

Benoit Henry, CEO von Deindeal, verlässt das Unternehmen, wie das Medienhaus Ringier in einer Mitteilung schreibt. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einvernehmen. Henry und der Verwaltungsrat von Deindeal hätten unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Henry kam 2012 als CFO zu Deindeal. Im August 2015 stieg er zum CEO des Unternehmens auf, heisst es in der Mitteilung weiter.
Das Onlineportal sucht nach einem geeigneten Nachfolger. In der Zwischenzeit wird Thomas Kaiser die Geschäftsführung interimistisch übernehmen, wie es weiter heisst. Kaiser ist Präsident des Verwaltungsrats von Deindeal sowie CEO von Ringier Digital.
Der Wechsel der Geschäftsführung ist gemäss Mitteilung eine Folge der Fusion der beiden E-Commerce-Unternehmen Deindeal und My-Store. Deindeal gehört seit letztem Jahr zu Ringier.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Die Redaktion macht Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
