Deindeal verliert seinen CEO
Das Gutscheinportal Deindeal wechselt seine Managementspitze aus. CEO Benoit Henry verlässt das Unternehmen. Thomas Kaiser wird Geschäftsführer ad interim.

Benoit Henry, CEO von Deindeal, verlässt das Unternehmen, wie das Medienhaus Ringier in einer Mitteilung schreibt. Die Trennung erfolge im gegenseitigen Einvernehmen. Henry und der Verwaltungsrat von Deindeal hätten unterschiedliche Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Henry kam 2012 als CFO zu Deindeal. Im August 2015 stieg er zum CEO des Unternehmens auf, heisst es in der Mitteilung weiter.
Das Onlineportal sucht nach einem geeigneten Nachfolger. In der Zwischenzeit wird Thomas Kaiser die Geschäftsführung interimistisch übernehmen, wie es weiter heisst. Kaiser ist Präsident des Verwaltungsrats von Deindeal sowie CEO von Ringier Digital.
Der Wechsel der Geschäftsführung ist gemäss Mitteilung eine Folge der Fusion der beiden E-Commerce-Unternehmen Deindeal und My-Store. Deindeal gehört seit letztem Jahr zu Ringier.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Swissbit beruft neuen CEO
