Gerüchte über Aufspaltung von Samsung
Gerüchten zufolge will Samsung sich aufspalten. Das Unternehmen könnte damit den Forderungen eines Investors nachkommen. Samsung kommentierte den Bericht noch nicht.

Laut einem Bericht der Seoul Economic Daily aus Südkorea denkt Samsung über eine Aufspaltung des Firmenimperiums nach. Das Blatt beruft sich dabei auf nicht näher genannte Insiderquellen, wie Reuters schreibt.
Gemäss Reuters könnte Samsung damit den Forderungen des Hedgefonds Elliott Management nachkommen. Dieser habe auf der Aktionärsversammlung im Oktober eine Spaltung gefordert. Am Donnerstag will sich der Aufsichtsrat treffen, um über die Forderung zu beraten, wie Reuters schreibt. Samsung wollte das Gerücht gegenüber der Nachrichtenagentur nicht kommentieren.
Elliott fordert laut Reuters die Aufspaltung in eine Holding-Struktur und eine operative Einheit. Dadurch könnten 26 Milliarden US-Dollar Dividende an die Aktionäre fliessen. Die koreanische Börse forderte Samsung auf, zu den Gerüchten Stellung zu nehmen, wie es in dem Bericht von Reuters heisst.

MongoDB lädt nach Zürich ein

Krebsbekämpfung in der Cloud

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Der Weg aus dem Datenchaos

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

So geht Zeitsparen mit KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
