Google veröffentlicht App-Baukasten
Google hat einen App-Baukasten veröffentlicht. Entwickler sollen mit ihm Apps programmieren können, ohne Code zu schreiben.
Google hat mit App Maker eine Konkurrenz zu Microsofts Powerapps lanciert. Mit dem Google-Tool sollen sich Apps bauen lassen, ohne Code schreiben zu müssen. Die Entwicklung geschieht in der Cloud. Der App Maker ist im Early-Adopter-Programm von G Suite Business enthalten.
Der Nutzer soll per Drag'n'drop ein Interface zusammenstellen und es mit Content befüllen können. Dieser lässt sich über Schnittstellen aus Googles G Suite auslesen. Einbinden lassen sich etwa Daten aus Google Maps, Google Contacts und Google Groups. Die Entwicklungsumgebung bietet auch einen Scripting Editor, der manuelle Eingriffe in den Code erlaubt.

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Die wohl wunderschöne Gesangsstimme von Ankylosauriern

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein

Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung
