Google veröffentlicht App-Baukasten
Google hat einen App-Baukasten veröffentlicht. Entwickler sollen mit ihm Apps programmieren können, ohne Code zu schreiben.
Google hat mit App Maker eine Konkurrenz zu Microsofts Powerapps lanciert. Mit dem Google-Tool sollen sich Apps bauen lassen, ohne Code schreiben zu müssen. Die Entwicklung geschieht in der Cloud. Der App Maker ist im Early-Adopter-Programm von G Suite Business enthalten.
Der Nutzer soll per Drag'n'drop ein Interface zusammenstellen und es mit Content befüllen können. Dieser lässt sich über Schnittstellen aus Googles G Suite auslesen. Einbinden lassen sich etwa Daten aus Google Maps, Google Contacts und Google Groups. Die Entwicklungsumgebung bietet auch einen Scripting Editor, der manuelle Eingriffe in den Code erlaubt.

John Wick in Resident Evil 4

AlpineAI muss SwissGPT umbenennen

Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

194 Auszubildende starten bei Swisscom

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
