Swisscom startet Filehosting-Dienst
Swisscom hat Mycloud um einen Filehosting-Dienst ergänzt. Er funktioniert ähnlich wie Wetransfer, Dropsend oder Sendspace.

"Das Übermitteln grosser Datenmengen per E-Mail scheitert oft an der Versandlimite", schreibt Swisscom in einer Mitteilung. Der Telko will mit einem neuen Filehosting-Dienst auf Mycloud Abhilfe schaffen. Er erlaubt den Versand von Dateien mit einer Grösse bis zu 5 Gigabyte. Diese werden laut Swisscom auf Servern in der Schweiz gespeichert.
Mycloud generiert Links, die der Nutzer an bis zu zehn Empfänger senden kann. Diese können die Datei zehn Tage lang und maximal zehn Mal herunterladen. Der Dienst funktioniert ohne Log-in und ohne App. Nur wer eine Schweizer IP hat, kann Dateien hochladen.
Die Nutzung ist kostenlos - auch für Nicht-Kunden von Swisscom.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?
