Swisscom startet Filehosting-Dienst
Swisscom hat Mycloud um einen Filehosting-Dienst ergänzt. Er funktioniert ähnlich wie Wetransfer, Dropsend oder Sendspace.

"Das Übermitteln grosser Datenmengen per E-Mail scheitert oft an der Versandlimite", schreibt Swisscom in einer Mitteilung. Der Telko will mit einem neuen Filehosting-Dienst auf Mycloud Abhilfe schaffen. Er erlaubt den Versand von Dateien mit einer Grösse bis zu 5 Gigabyte. Diese werden laut Swisscom auf Servern in der Schweiz gespeichert.
Mycloud generiert Links, die der Nutzer an bis zu zehn Empfänger senden kann. Diese können die Datei zehn Tage lang und maximal zehn Mal herunterladen. Der Dienst funktioniert ohne Log-in und ohne App. Nur wer eine Schweizer IP hat, kann Dateien hochladen.
Die Nutzung ist kostenlos - auch für Nicht-Kunden von Swisscom.

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

T wie (AI) TRiSM

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen
