Deutscher Webvideopreis drängt in die Schweiz
Die deutsche Firma European Web Video Academy hat ihren Webvideopreis in die Schweiz gebracht. Ringier, das Schweizer Radio und Fernsehen und Swisscom traten als Co-Veranstalter auf. Insgesamt acht Schweizer Künstler gewannen eine Auszeichnung.

Ringier, das Schweizer Radio und Fernsehen und Swisscom haben am 10. Dezember 2016 den nach eigenen Angaben ersten Schweizer Webvideopreises in Zürich Oerlikon verliehen. Gemeinsam mit dem deutschen Urheber des Preises – die European Web Video Academy – zeichneten sie Künstler in acht Kategorien aus, wie Ringier mitteilt.
"Best Video of the Year"
"360-Grad-Video"
"Lifestyle"
"Comedy"
"Music"
"Sports"
"Gaming"
"Person of the Year"
Gabriano mit seinem Kanal Swissmeme
Die European Web Video Academy vergibt den Webvideopreis in Deutschland seit 2011. Ringier, Swisscom und das SRF traten für die Schweizer Ausgabe als Co-Veranstalter auf. Weitere Partner waren Migros, Ticketcorner, Facebook und Youtube.
Gemäss Mitteilung traf eine ausgewählte Jury aus Schweizer Youtubern eine Vorauswahl der Videos. Fans entschieden in einem Voting, wer den Preis nach Hause nehmen durfte. An der Verleihung waren laut Ringier rund 600 Gäste anwesend.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Die Redaktion macht Sommerpause

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Die Verwaltung und die Offenheit

Peach Weber zum Start der Sommerpause
