Deutscher Webvideopreis drängt in die Schweiz
Die deutsche Firma European Web Video Academy hat ihren Webvideopreis in die Schweiz gebracht. Ringier, das Schweizer Radio und Fernsehen und Swisscom traten als Co-Veranstalter auf. Insgesamt acht Schweizer Künstler gewannen eine Auszeichnung.

Ringier, das Schweizer Radio und Fernsehen und Swisscom haben am 10. Dezember 2016 den nach eigenen Angaben ersten Schweizer Webvideopreises in Zürich Oerlikon verliehen. Gemeinsam mit dem deutschen Urheber des Preises – die European Web Video Academy – zeichneten sie Künstler in acht Kategorien aus, wie Ringier mitteilt.
"Best Video of the Year"
"360-Grad-Video"
"Lifestyle"
"Comedy"
"Music"
"Sports"
"Gaming"
"Person of the Year"
Gabriano mit seinem Kanal Swissmeme
Die European Web Video Academy vergibt den Webvideopreis in Deutschland seit 2011. Ringier, Swisscom und das SRF traten für die Schweizer Ausgabe als Co-Veranstalter auf. Weitere Partner waren Migros, Ticketcorner, Facebook und Youtube.
Gemäss Mitteilung traf eine ausgewählte Jury aus Schweizer Youtubern eine Vorauswahl der Videos. Fans entschieden in einem Voting, wer den Preis nach Hause nehmen durfte. An der Verleihung waren laut Ringier rund 600 Gäste anwesend.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Digitale Identität in der Schweiz

Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
