Freiburger Kantonalbank ernennt CIO
Die Freiburger Kantonalbank hat Christian Bourqui zum neuen CIO ernannt. Er ersetzt François Briguet, der zum Mitglied der Generaldirektion aufsteigt. Bourqui war zuvor IT-Leiter bei Galenicare.

Die Freiburger Kantonalbank (BCF) hat Christian Bourqui als neuen CIO bestimmt. Er übernimmt von François Briguet. Die BCF hatte Briguet im September zum Bereichsleiter Service Center und Mitglied der Generaldirektion befördert.
Bourqui wird seine neue Funktion per Anfang des nächsten Jahres antreten. Er leitet ein Team von zwanzig Mitarbeitern. Die Bank beauftragte ihn damit, eine Strategie für die Automatisierung von Arbeitsabläufen umzusetzen, neue Dienstleistungen für die Kunden zu entwickeln und die Kosten zu kontrollieren, wie das ICTJournal berichtet.
Bevor er zur BCF kam, arbeitete Bourqui als Berater bei Redsen Consulting. Zuletzt arbeitet er sechs Jahre lang als Informatikleiter für Galenicare, einem Tochterunternehmen von Galenica. Die Firma vertritt ein Netzwerk von Apotheken, beispielsweise Amavita und Sunstore, sowie das Joint-Venture Coop Vitality und Mediservice. Bourqui war auch rund zwei Jahre lang als IT-Ingenieur für das Unternehmen Gilgen Door Systems tätig. Bourqui hat einen Bachelor of Applied Science in Informatik der Universität der Franche-Comté sowie einen Executive MBA der HEC Lausanne.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
