Tech-Giganten wollen Virtual Reality gemeinsam fördern
Google, HTC, Oculus, Acer, Samsung und Sony haben sich zusammengeschlossen. Zusammen wollen sie das Geschäft mit Virtual Reality fördern.

Einige der wichtigsten Akteure der Virtual-Reality-Industrie haben eine gemeinsame Organisation gegründet. Sie heisst Global Virtual Reality Association (GVRA). Aktuell zählen Google, HTC, Oculus, Acer, Samsung und Sony zu den Mitgliedern, wie GVRA mitteilt.
Das Ziel der GVRA sei es, das Wachstum der Industrie gemeinsam zu fördern, Erfahrungen miteinander zu teilen und Virtual Reality global zu fördern.
Nicht Teil der Gruppe sind jedoch Valve und Microsoft. Der Software- und Spieleentwickler Valve entwickelte gemeinsam mit HTC ein Headset. Microsoft ist mit der Hololens zwar bislang mehr im Bereich Augmented Reality beheimatet. Im August kündigte Microsoft zusammen mit Intel aber auch ein VR-Headset an.

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
