Tech-Giganten wollen Virtual Reality gemeinsam fördern
Google, HTC, Oculus, Acer, Samsung und Sony haben sich zusammengeschlossen. Zusammen wollen sie das Geschäft mit Virtual Reality fördern.

Einige der wichtigsten Akteure der Virtual-Reality-Industrie haben eine gemeinsame Organisation gegründet. Sie heisst Global Virtual Reality Association (GVRA). Aktuell zählen Google, HTC, Oculus, Acer, Samsung und Sony zu den Mitgliedern, wie GVRA mitteilt.
Das Ziel der GVRA sei es, das Wachstum der Industrie gemeinsam zu fördern, Erfahrungen miteinander zu teilen und Virtual Reality global zu fördern.
Nicht Teil der Gruppe sind jedoch Valve und Microsoft. Der Software- und Spieleentwickler Valve entwickelte gemeinsam mit HTC ein Headset. Microsoft ist mit der Hololens zwar bislang mehr im Bereich Augmented Reality beheimatet. Im August kündigte Microsoft zusammen mit Intel aber auch ein VR-Headset an.

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Avnet bestätigt Datenabfluss

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz
