Atos und Siemens vertiefen Partnerschaft
Siemens und Atos wollen noch enger zusammenarbeiten. Atos soll Applikationen für Siemens' IoT-Plattform entwickeln. Die Unternehmen verbindet eine lange Partnerschaft.
Der deutsche Technologieriese Siemens und der französische IT-Dienstleister Atos haben ihre Zusammenarbeit vertieft. Wie CIO.de schreibt, beschlossen die Firmen eine engere Kooperation für Siemens' IoT-Plattform namens Mindsphere.
Atos soll für Mindsphere gebrauchsfertige Anwendungen, wie auch Integrations-, Infrastruktur- und Security-Services entwickeln. Auf dieser Basis sollen im Anschluss kundenspezifische Anwendungen für die IoT-Plattform entstehen. Gemeinsam wollen die Firmen Prototypen entwickeln. Damit soll der Einsatz von Mindsphere-Anwendungen für spezifische Einsatzgebiete beschleunigt werden, schreibt CIO.de weiter.
Atos und Siemens verbindet eine lange Partnerschaft. Schon seit 2011 arbeiten die Firmen zusammen. Daher verfügen sie bereits über gemeinsame Ressourcen in der Anwendungsentwicklung.
Mit der IoT-Plattform adressiert Siemens Unternehmen, in der Fertigungsindustrie. Mit Mindsphere sollen sie Daten besser und schneller analysieren können. Auch der Betrieb von geographisch getrennten Produktionsanlagen werde vereinfacht, verspricht Siemens. Im laufenden Jahr sollen die Dienstleistungen auch auf Hosting-Services ausgebaut werden.
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen