"Best of Baby Tech"-Award für Schweizer Start-up
Der Monatszyklus-Tracker von Ava hat einen Preis an der CES gewonnen. Best of Baby Tech sieht grosses Potenzial für werdende Eltern.
Das Schweizer Start-up Ava hat an der CES einen "Best of Baby Tech"-Award erhalten. Das Unternehmen bietet ein smartes Armband für Frauen zur Messung des Monatszyklus an. Es soll helfen, die fruchtbaren Tage der Frau zu bestimmen und so den Kinderwunsch zu erfüllen.
Das Armband muss laut Website des Unternehmens nur über Nacht getragen wird. Am nächsten Morgen kann die Anwenderin es mit ihrem Smartphone synchronisieren und die Daten abrufen. In der Nacht misst das Armband ganz verschiedene Daten, wie etwa Puls, Bewegung, Blutdurchfluss und Temperatur.
Das Universitätsspital Zürich testete das Produkt in einer Studie über ein Jahr lang, wie Ava mitteilt. Es ist für 249 Franken erhältlich.
Der "Best of Baby Tech"-Award zeichnet Produkte aus, die den grössten Einfluss auf Eltern in den nächsten Jahren haben werden, wie die Veranstalter schreiben.

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird
