Die diesjährige CES ist Geschichte
Die CES hat am 9. Januar geendet. Es war eine Jubiläums- und Rekordmesse.
Die diesjährige Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat ihre Tore geschlossen. Über 3800 Unternehmen aus aller Welt stellten auf 240'000 Quadratmeter ihre Produkte aus. Ein Rekord, wie der Veranstalter Consumer Technology Association (CTA) mitteilt.
"Ein wichtiges Thema dieses Jahr war Konnektivität – in der Form der präsentierten Technologie, wie auch als wertvolle, direkte Kontakte mit Menschen und Unternehmen während der Messe", lässt sicht Karen Chupka, Vize-Präsident der CTA, zitieren. Über 175'000 Menschen reisten sind laut CTA an, 55'000 davon aus dem Ausland. Zudem hätten 6500 Journalisten aus der ganzen Welt die Messe besucht.
50 Jahre Geschichte
2017 war das 50. CES-Jahr. Die erste CES fand 1967 statt. Von 1978 bis 1994 führten die Veranstalter die Messe zwei Mal pro Jahr durch. Im Winter in Las Vegas, im Sommer in Chicago.
Ab 1995 versiegte der Besucherstrom der Sommerausgabe. Die Messe im Winter in Las Vegas blieb jedoch erfolgreich. Seit 1998 findet sie nur noch einmal jährlich statt.
Die nächste CES findet 2018 vom 9. bis 12 Januar statt.
Littlebit expandiert nach Köln
Tablet-Markt wächst weiter
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht