Google zeigt seine neuen Büros
Google hat seine neuen Büros im historischen Sihlpost-Gebäude beim Zürcher Hauptbahnhof eröffnet. Die Redaktion war vor Ort und zeigt Impressionen in einer Bildergalerie.
Google Zürich hat seine neuen Büros im Sihlpost-Gebäude beim Zürcher Hauptbahnhof eröffnet. Rund 300 Angestellte sollen in den neuen Büros arbeiten können. Die Schweizer Niederlassung von Google ist bislang ausschliesslich in Zürich präsent. Hier will das Unternehmen weiter wachsen, dereinst mit bis zu 5000 Mitarbeitern.
Der Suchmaschinen-Anbieter bekräftigte die Bedeutung des hiesigen Standortes. Mit über 2000 Mitarbeitern ist die Schweizer Ländergesellschaft inzwischen der grösste Entwicklungsstandort von Google ausserhalb der USA, wie das Unternehmen betont.
Zu den Rednern der Veranstaltung gehörte auch Urs Hölzle. Der gebürtige Baselbieter stiess als achter Mitarbeiter zu Google und ist heute Senior Vice President for Technical Infrastructure der Firma. Er erklärte, was die „Zoogler“, wie die Mitarbeiter von Google Zürich heissen, antreibt. Darunter falle vor allem das Thema maschinelles Lernen, seiner Meinung nach die "Zukunft der IT". Er sprach auch über die Entscheidung von Google, nach Zürich zu kommen. Entscheidend sei vor allem die Forschung in Zürich gewesen. Hölzle nannte die ETH, an der er in den 1980er Jahren studierte, als wichtigen Faktor für den Zuzug von Google.
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Green hat neuen Besitzer