Raspberry Pi Foundation zeigt neue Module
Das Compute Module 3 von Raspberry Pi ist nun erhältlich. Das Modul baut auf dem Raspberry Pi 3 auf, verfügt aber über leistungsfähigere Hardware.

Die Raspberry Pi Foundation hat zwei neue Module vorgestellt: das Standard Compute Module und das Compute Module light, wie der Hersteller mitteilt. Sie basieren auf der Hardware von Raspberry Pi, sollen aber mehr Leistung haben. Laut Hersteller Pi ist der RAM doppelt so gross und hat zehnmal mehr CPU-Leistung.
Das Standard Compute Module (CM3) verfügt über einen BCM2837-Prozessor mit bis zu 1,2 Gigahertz an Leistung und ein Gigabyte RAM-Speicher. Dazu gehört ein 4-Gigabyte-EMMC-Flash-Speicher.
Die zweite Version, das Compute Module 3 Lite (CM3L), hat denselben Prozessor und einen ebenso grossen RAM-Speicher. Statt einem integrierten Speicher gibt es aber ein Interface. Benutzer können wahlweise eine SD-Karte oder ein EMMC-Speicher anschliessen.
Die Module sind rückwärtskompatibel bis CM1. In den USA ist das CM3 für 30 US-Dollar und das CM3L für 25 US-Dollar verfügbar.

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Abraxas – für die digitale Schweiz

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit

Wie Teddy den Kürbis bewertet
