Microsoft erweitert "FastTrack"
Microsoft hat den kostenlosen Migrationsservice "FastTrack" erweitert. Dieser soll Unternehmenskunden helfen, das Maximum aus ihren Microsoft-Anwendungen herauszuholen und Partner zu finden.
Microsoft hat am Montag ein Update für seine "FastTrack"-Services angekündigt. Die kostenlosen Dienste decken nun ausser Office 365 auch Dynamics 365, Windows 10 und Microsoft Teams ab.
Jeder Service ist darauf ausgerichtet, dass Unternehmen, die bereits Software von Microsoft nutzen, das Maximum aus den Produkten herausholen können. Zu den Services gehören Guides, Werkzeuge um einen Microsoft-Partner zu finden, der bei der Migration helfen kann und Beratung von Microsoft-Mitarbeitern bei bestimmten Problemen.
Firmen, die etwa planen auf Windows 10 umzusteigen, sollen mit "FastTrack" den Rollout und die Upgrades jedes einzelnen Anwenders planen können. Für Dynamic 365 biete "FastTrack" Experten-Unterstützung.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Zwischen Hype und Souveränität – die Zukunft der Cloud
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar