Microsoft macht Linkedin-Veteranen zum CTO
Kevin Scott ist neuer CTO von Microsoft. Er kommt von Linkedin, bleibt dem sozialen Netzwerk aber in einer neuen Funktion erhalten. Als CTO soll er die konzernübergreifenden Initiativen vorantreiben.

Microsoft hat Kevin Scott zum CTO ernannt. Er untersteht direkt Microsoft-CEO Satya Nadella. Die Stelle wurde neu geschaffen. Scott war zuvor Senior Vice President of Engineering and Operations bei Linkedin, das Microsoft Mitte 2016 aufkaufte.
Seine Hauptaufgabe soll es sein, "die strategischen, firmenübergreifenden Initiativen voranzutreiben, um damit die Wirkung für Mitglieder und Kunden zu maximieren", schreibt Microsoft in einer Mitteilung. Laut Nadella liege der Fokus darauf, die Cloud von Microsoft und das professionelle Netzwerk von Linkedin zu verbinden. Neben seiner Rolle als CTO wird Scott auch die Infrastruktur als Senior Vice President bei Linkedin verantworten.

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
