Quickline bietet neue Cloud-Dienste an
Quickline hat sein Angebot um neue Cloud-Services erweitert. Der Provider hostet die Dienste in seinem eigenen Rechenzentrum.

Quickline hat Cloud-Dienste für mittelständische Unternehmen lanciert: Hosting, Virtual Server, Storage, Back-up, Firewall und Office 365. Das Hosting erfolge im eigenen Rechenzentrum in Münchenstein, heisst es in einer Mitteilung.
"Nutzen statt Besitzen ist ein grosser Trend", kommentiert Markus Definti, Managing Director Business von Quickline. Für viele Firmen sei es sinnvoll, Infrastruktur und Software nicht selber zu betreiben. Der Provider biete seine Cloud-Dienste individuell oder als Ergänzung zu den Business-Angeboten Internet, Telefonie und Network an.
Quickline setzt für seine Lösung auf Microsofts Hyper-V-Hypervisor und Microsoft Azure. So sei es für Kunden auf Wunsch auch möglich, Linux-Distributionen wie Ubuntu, Red Hat oder Debian zu betreiben, sagt Quickline auf Anfrage der Redaktion.

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Anthropic bringt Claude Code ins Web

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
