Quickline bietet neue Cloud-Dienste an
Quickline hat sein Angebot um neue Cloud-Services erweitert. Der Provider hostet die Dienste in seinem eigenen Rechenzentrum.

Quickline hat Cloud-Dienste für mittelständische Unternehmen lanciert: Hosting, Virtual Server, Storage, Back-up, Firewall und Office 365. Das Hosting erfolge im eigenen Rechenzentrum in Münchenstein, heisst es in einer Mitteilung.
"Nutzen statt Besitzen ist ein grosser Trend", kommentiert Markus Definti, Managing Director Business von Quickline. Für viele Firmen sei es sinnvoll, Infrastruktur und Software nicht selber zu betreiben. Der Provider biete seine Cloud-Dienste individuell oder als Ergänzung zu den Business-Angeboten Internet, Telefonie und Network an.
Quickline setzt für seine Lösung auf Microsofts Hyper-V-Hypervisor und Microsoft Azure. So sei es für Kunden auf Wunsch auch möglich, Linux-Distributionen wie Ubuntu, Red Hat oder Debian zu betreiben, sagt Quickline auf Anfrage der Redaktion.

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Spannende Technologie-Tracks

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
