Safe Swiss Cloud nutzt Netzwerk von Hiag Data
Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud hat sich mit Hiag Data zusammengetan. Safe Swiss Cloud transferiert Daten nun über das private Netz von Hiag.
Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud ist eine Partnerschaft mit Hiag Data eingegangen, wie die Unternehmen mitteilen.
Hiag Data ist eine Tochtergesellschaft der Hiag Immobilien Holding in Basel. Hiag Data verbindet nach eigenen Angaben Rechenzentren über ein schweizweites privates Netzwerk.
Safe Swiss Cloud entstand aus der Firma Anolim, die Prodosh Banerjee 2009 gründete. 2014 wandelte er die Firma in eine Aktiengesellschaft um und gab ihr den Namen Safe Swiss Cloud, wie aus dem Handelsregister hervorgeht.
Gemäss Website bietet Safe Swiss Cloud virtuelle Desktops, Server und komplett virtualisierte Rechenzentren. Gehostet in Schweizer Rechenzentren von Interxion.
Sprung in der Schüssel?
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache