Safe Swiss Cloud nutzt Netzwerk von Hiag Data
Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud hat sich mit Hiag Data zusammengetan. Safe Swiss Cloud transferiert Daten nun über das private Netz von Hiag.

Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud ist eine Partnerschaft mit Hiag Data eingegangen, wie die Unternehmen mitteilen.
Hiag Data ist eine Tochtergesellschaft der Hiag Immobilien Holding in Basel. Hiag Data verbindet nach eigenen Angaben Rechenzentren über ein schweizweites privates Netzwerk.
Safe Swiss Cloud entstand aus der Firma Anolim, die Prodosh Banerjee 2009 gründete. 2014 wandelte er die Firma in eine Aktiengesellschaft um und gab ihr den Namen Safe Swiss Cloud, wie aus dem Handelsregister hervorgeht.
Gemäss Website bietet Safe Swiss Cloud virtuelle Desktops, Server und komplett virtualisierte Rechenzentren. Gehostet in Schweizer Rechenzentren von Interxion.

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Der Kreislauf des Goldes

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
