Safe Swiss Cloud nutzt Netzwerk von Hiag Data
Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud hat sich mit Hiag Data zusammengetan. Safe Swiss Cloud transferiert Daten nun über das private Netz von Hiag.

Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud ist eine Partnerschaft mit Hiag Data eingegangen, wie die Unternehmen mitteilen.
Hiag Data ist eine Tochtergesellschaft der Hiag Immobilien Holding in Basel. Hiag Data verbindet nach eigenen Angaben Rechenzentren über ein schweizweites privates Netzwerk.
Safe Swiss Cloud entstand aus der Firma Anolim, die Prodosh Banerjee 2009 gründete. 2014 wandelte er die Firma in eine Aktiengesellschaft um und gab ihr den Namen Safe Swiss Cloud, wie aus dem Handelsregister hervorgeht.
Gemäss Website bietet Safe Swiss Cloud virtuelle Desktops, Server und komplett virtualisierte Rechenzentren. Gehostet in Schweizer Rechenzentren von Interxion.

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
