Safe Swiss Cloud nutzt Netzwerk von Hiag Data
Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud hat sich mit Hiag Data zusammengetan. Safe Swiss Cloud transferiert Daten nun über das private Netz von Hiag.

Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud ist eine Partnerschaft mit Hiag Data eingegangen, wie die Unternehmen mitteilen.
Hiag Data ist eine Tochtergesellschaft der Hiag Immobilien Holding in Basel. Hiag Data verbindet nach eigenen Angaben Rechenzentren über ein schweizweites privates Netzwerk.
Safe Swiss Cloud entstand aus der Firma Anolim, die Prodosh Banerjee 2009 gründete. 2014 wandelte er die Firma in eine Aktiengesellschaft um und gab ihr den Namen Safe Swiss Cloud, wie aus dem Handelsregister hervorgeht.
Gemäss Website bietet Safe Swiss Cloud virtuelle Desktops, Server und komplett virtualisierte Rechenzentren. Gehostet in Schweizer Rechenzentren von Interxion.

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
