Weltweiter Cloud-Markt wächst fast 20 Prozent
Der weltweite Markt für Cloud-Dienste soll dieses Jahr stark wachsen. 2017 markiert aber vorerst den Wachstumshöhepunkt. Ab 2018 wird es ruhiger.

Das Wachstum am Markt für öffentliche Cloud-Dienste soll 2017 seinen Höhepunkt erreichen. Das weltweite Marktvolumen werde um 18 Prozent auf knapp 247 Milliarden US-Dollar steigen, prognostizieren die Analysten von Gartner. 2018 wachse der Markt dann nur noch um 16,5 Prozent.
Der stärkste Wachstumstreiber werde dieses Jahr das Marktsegment Infrastructure-as-a-Service sein. Der Teilmarkt wachse voraussichtlich um 36,8 Prozent auf 34,6 Milliarden Dollar, schreiben die Analysten. Das Segment Software-as-a-Service werde um 20 Prozent auf ein Volumen von 46,3 Milliarden Dollar wachsen und so zum zweitgrössten Marktsegment.
Auf Platz eins bleibt Cloud Advertising mit einem voraussichtlichen Volumen von rund 104 Milliarden Dollar. Die Analysten von Gartner verstehen unter Cloud Advertising cloud-basierte Dienste, die Werbung verteilen.
Geografisch rechnen die Analysten mit grossem Wachstum in China. Denn der chinesische Markt hinke hinter dem europäischen und amerikanischen hinterher.

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

BX Digital ernennt CTO

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User
