"212121" ist das häufigste Passwort der Schweizer Domains
Schwache Passwörter sind beliebt. Das hat die Studie über die Mehrfachnutzung von Passwörtern des Hasso-Plattner-Instituts belegt. Das Institut untersuchte rund eine Milliarde Nutzerkonten.
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat im Dezember 2016 eine Studie veröffentlicht. Thema war die Mehrfachnutzung von Passwörtern. Dafür untersuchte das Institut rund eine Milliarde Nutzerkonten, die aus 31 veröffentlichten Datenlecks stammen und im Internet frei verfügbar sind, wie das HPI mitteilt.
Das weltweit meistbenutzte Passwort in den untersuchten Daten-Leaks sei 123456. Es gibt auch eine Liste für die Schweiz, wie das HPI auf Anfrage mitteilt.
Die Top Ten der beliebtesten Passwörter in der Schweiz:
-
123456
-
12345
-
123456789
-
12345678
-
1234
-
212121
-
soleil
-
111111
-
hallo
-
juventus
Ferner fielen den Forschern auch gewisse Besonderheiten Schweizer Internetnutzer auf. Die folgenden Passwörter seien ausserhalb der Schweiz eher selten.
-
212121
-
soleil
-
hallo
-
juventus
-
qwertz
-
passwort
-
sommer
-
sandra
-
lausanne
-
blabla
Das HPI lancierte 2014 einen Online-Sicherheitscheck. Der Internetnutzer könne dort durch Eingabe seiner E-Mail-Adresse überprüfen, ob Identitätsdaten von ihm frei im Internet kursieren und missbraucht würden, schreibt das Institut.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"