Baloise geht Fintech-Partnerschaft ein
Baloise will sich vermehrt an Start-ups beteiligen. Die Versicherung ist dafür eine Kooperation mit Anthemis eingegangen.

Baloise hat eine Investmentpartnerschaft mit Anthemis gestartet. Die Gruppe berät Kunden zu digitalen Finanzdienstleistungen. Die Schweizer Versicherung stellt 50 Millionen Franken für Beteiligungen an europäischen, britischen und amerikanischen Start-ups zur Verfügung. Sie ist an Jungunternehmen interessiert, die ihre digitale Weiterentwicklung vorantreiben können.
"Baloise hat nun die einzigartige Möglichkeit, vom Know-how der Anthemis Group rund um das Thema Innovation im digitalen Finanzdienstleistungsbereich zu profitieren", zitiert Baloise seinen CEO Gert De Winter in einer Mitteilung. Die Initiative sei Teil der neuen strategischen Ausrichtung "Simply Safe".

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
