Ehemaliger IT-Leiter von Luzern verurteilt
Der ehemalige IT-Leiter des Kantons Luzern ist verurteilt. Das Luzerner Kriminalgericht befand ihn für schuldig und verordnete bedingte Freiheits- und Geldstrafen.

Das Luzerner Kriminalgericht hat den ehemaligen IT-Leiter des Kantons Luzern verurteilt. Das Gericht kam zum Schluss, dass er sich 2010 und 2011 bestechen liess, wie Inside-IT berichtet.
Es verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe von 10'800 Franken – beides bedingt. Zudem muss er dem Staat eine Deliktsumme von etwa 227'000 Franken zahlen. Auch die Verfahrenskosten – rund 30'000 Franken – werden ihm angelastet.
Im Vorfeld der Verhandlungen wurde dem ehemaligen IT-Leiter zudem mehrfache Urkundenfälschung vorgeworfen. In diesem Punkt wurde er jedoch freigesprochen.
Das Urteil liegt derzeit nur im Dispositiv vor – also ohne Begründung. Der ehemalige IT-Leiter akzeptiere es jedoch nicht, heisst es in dem Bericht. Er gehe in Berufung und verlange ein schriftlich begründetes Urteil.

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
