Ehemaliger IT-Leiter von Luzern verurteilt
Der ehemalige IT-Leiter des Kantons Luzern ist verurteilt. Das Luzerner Kriminalgericht befand ihn für schuldig und verordnete bedingte Freiheits- und Geldstrafen.
Das Luzerner Kriminalgericht hat den ehemaligen IT-Leiter des Kantons Luzern verurteilt. Das Gericht kam zum Schluss, dass er sich 2010 und 2011 bestechen liess, wie Inside-IT berichtet.
Es verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe von 10'800 Franken – beides bedingt. Zudem muss er dem Staat eine Deliktsumme von etwa 227'000 Franken zahlen. Auch die Verfahrenskosten – rund 30'000 Franken – werden ihm angelastet.
Im Vorfeld der Verhandlungen wurde dem ehemaligen IT-Leiter zudem mehrfache Urkundenfälschung vorgeworfen. In diesem Punkt wurde er jedoch freigesprochen.
Das Urteil liegt derzeit nur im Dispositiv vor – also ohne Begründung. Der ehemalige IT-Leiter akzeptiere es jedoch nicht, heisst es in dem Bericht. Er gehe in Berufung und verlange ein schriftlich begründetes Urteil.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Digitale Exzellenz mit KI
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Livesystems beruft neuen CTO
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant