Ehemaliger IT-Leiter von Luzern steht vor dem Kriminalgericht
Der ehemalige IT-Leiter des Kantons Luzern steht heute vor Gericht. Von 2009 bis 2011 soll er unter anderem Urkunden gefälscht haben. Die Deliktsumme beträgt mehr als 300'000 Franken.

Heute Mittwoch findet der Prozess gegen den ehemaligen IT-Leiter des Kantons Luzern statt. Um 08:15 Uhr musste sich der Angeklagte wegen ungetreuer Amtsführung vor dem Kriminalgericht verantworten. Die öffentliche Verhandlung dauert gemäss dem Sprecher des Kriminalgerichts einen Tag.
Im März 2013 hatte der Regierungsrat Luzern Strafanzeige gegen den damaligen IT-Leiter eingereicht. Er wurde unter anderem der Urkundenfälschung beschuldigt. Die widerrechtlichen Handlungen soll der Angeklate zwischen 2009 und 2011 durchgeführt haben.
Der verursachte Schaden liegt nach Angaben des Kantons bei über 300'000 Franken. Das Gerichtsurteil soll Morgen vorliegen.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
