Markt für Server schrumpft
Umsatz und Absatz von Servern sind im vierten Quartal 2016 zurückgegangen. HPE konnte seinen Spitzenplatz verteidigen. IBM meldete sich unter den Top-3 zurück

Die Marktforscher von IDC haben die Zahlen für den Servermarkt vorgelegt. Einer Mitteilung zufolge schrumpfte der Umsatz mit Servern im vierten Quartal um 4,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die Hersteller lieferten damit Server im Gesamtwert von 14,6 Milliarden US-Dollar ab. Auch zahlenmässig ging der Serverabsatz zurück. Das Minus lag bei 3,5 Prozent auf 2,55 Millionen Einheiten, wie es weiter heisst. In Westeuropa schrumpfte der Markt um fast 12 Prozent.
Weltweit betrachtet war der Rückgang bei den High-End-Servern besonders stark. Das Minus betrug fast 11 Prozent auf 2 Milliarden Dollar. Im Vergleich dazu schrumpfte das mittlere Serversegment lediglich um 3,3 Prozent auf 11,2 Milliarden Dollar.
Mit fast einem Viertel Marktanteil verteidigte HPE seinen Spitzenplatz. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Umsatz jedoch um 12,2 Prozent. Dell als Nummer zwei im Markt hielt seinen Umsatz vom Vorjahr und konnte mit rund 2,6 Milliarden Dollar Umsatz den Abstand zu HPE verkürzen.
Im vierten Quartal konnte IBM den dritten Platz zurückerobern, nachdem es im Vorquartal zurückgefallen war. Dennoch stand im Jahresvergleich ein deutliches Umsatzminus von 17 Prozent. Den vierten Platz teilen sich Lenovo und Cisco mit jeweils etwas mehr als 900 Millionen Dollar.

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Buttler beim bewirten brutal ins Bein
