ICT-Berufsbildung Schweiz öffnet sich neuen Branchen
Auch Nicht-ICT-Verbände können sich jetzt ICT-Berufsbildung Schweiz anschliessen. Der Verein reagiert damit auf die Veränderungen in der ICT-Berufswelt. Denn nur eine Minderheit der ICT-Beschäftigten arbeitet auch in der IT-Branche.

Nur rund ein Drittel aller ICT-Beschäftigten arbeitet auch in der IT-Branche, schreibt ICT-Berufsbildung Schweiz in einer Mitteilung. Daher öffnet sich der ursprünglich von ICTswitzerland und kantonalen sowie regionalen ICT-Lehrbetriebsverbänden gegründete Verein weiteren Verbänden, wie es in einer Mitteilung heisst.
ICT-Berufsbildung Schweiz reagiere damit auf die Veränderungen durch die Digitalisierung in der Wirtschaft. An der Mitgliederversammlung am 10. März traten folgende Verbände bei:
-
Swissmem – Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie
-
VSEI – Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen
-
VSE – Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
-
viscom – Schweizerischer Verband für die grafische Industrie
-
VSD – Verband der Schweizer Druckindustrie
-
SwissGIN – Schweizerischer Verband der Gebäudeinformatiker
"Wir müssen alle gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Berufsleute fit für morgen sind. Nur dann können die Vorteile der Digitalisierung in den Unternehmen aller Branchen und in der öffentlichen Verwaltung optimal genutzt werden", lässt sich Andreas Kaelin, Präsident von ICT-Berufsbildung Schweiz, in der Mitteilung zitieren.
ICT-Berufsbildung Schweiz ist für "alle eidgenössischen Berufsabschlüsse in Informatik und Mediamatik" zuständig, heisst es weiter. Getragen wird ICT-Berufsbildung Schweiz von 14 regionalen- und kantonalen Lehrbetriebsverbänden. Diese sind:
-
ICT-Berufsbildung Aargau
-
ICT-Berufsbildung Bern
-
ICT-Berufsbildung Bern Mediamatik
-
ICT-Berufsbildung Ostschweiz
-
ICT-Berufsbildung Schaffhausen
-
ICT-Berufsbildung Zürich
-
ICT-Berufsbildung Zentralschweiz
-
ICT-Formation professionnelle Fribourg
-
ICT-Formation professionnelle Suisse occidentale
-
ICT-Formazione professionale Svizzera italiana
-
ICT Médiamatique romande
-
Informatik Lehrbetriebsverband OdA ICT beider Basel
-
Verein Solothurner Informatik-Ausbildungsbetriebe
-
Verein zur Förderung von Elektronik- und Informatik-Berufen

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Mehr Grips für den Bot

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
