UPC Business überarbeitet Angebot für KMUs
Der Telko UPC hat neue Business-Kombi-Angebote und Internet-only-Pakete eingeführt. Diese richten sich an KMUs. Die Preise für den Kabelanschluss sind im neuen Preismodell schon enthalten.

UPC Business hat sein Portfolio für KMUs überarbeitet. Wie der Telko mitteilt, sollen die neuen Angebote Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen.
Die neuen Business-Kombi-Angebote verfügen neu über Internetgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s oder 500 Mbit/s. Hinzu kommen bis zu 10 Rufnummern, die auf einer Cloud-basierten VoIP-Technologie beruhen, teilt UPC weiter mit. Zudem sind 80 TV-Sender, darunter 60 in HD, im Angebot enthalten.
Neu im Angebot bietet UPC Business drei sogenannte Internet-only-Pakete. KMUs können mit diesen einzig Internet mit den Geschwindigkeiten von 200 Mbit/s, 500 Mbit/s oder 1 Gbit/s beziehen. Mit einem Adapter für ISDN-Telefonanlagen will UPC Kunden zudem beim Wechsel auf die VoIP-Technologie unterstützen.
In allen neuen Angeboten ist der Preise für den Kabelanschluss in den Mietnebenkosten schon mit enthalten, wie UPC weiter schreibt. Bisherige Grundkosten für den Kabelanschluss können gemäss UPC beim Vermieter gekündigt werden.
Für die neuen Angebote veranschlagt UPC Business folgende Preise:
Business Kombi 1000 (1 Gbit/s Internet, 3 Rufnummern, Flatrate Global): 149 Franken
Business Kombi 500 (500 Mbit/s Internet, 3 Rufnummern, Flatrate Global): 139 Franken
Business Kombi 200 (200 Mbit/s Internet, 1 Rufnummer, Flatrate Swiss): 109 Franken
Business Kombi 50 (50 Mbit/s Internet, 1 Rufnummer): 69 Franken
Business Internet 1000: 129 Franken
Business Internet 500: 119 Franken
Business Internet 200: 99 Franken
Alle Preise für weitere Optionen listet UPC Business in einem PDF auf.

Swisscom bietet den besten Handynetz-Kundenservice im DACH-Raum

Die alte, dunkle Familiengeschichte der niedlichen heutigen Wale

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Microsoft baut seine Europa-Aktivitäten aus

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

Stiftung Switch sucht CISO

Lotsen im Datenmeer

Ransomware-Angriff legt Systeme bei Hitachi Vantara lahm

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe
