21 neue ICT-Firmen im Raum Zürich
Die Standortförderung des Kantons Zürich, GZA, hat im vergangenen Jahr 21 Technikfirmen in den Kanton geholt. Dadurch wurden nach eigenen Angaben fast 100 neue Stellen geschaffen.
In ihrem Jahresbericht hat die Standortförderung Greater Zurich Area (GZA) eine positive Bilanz gezogen. Insgesamt 101 neue Firmen konnte GZA nach eigenen Angaben 2016 zur Ansiedlung im Raum Zürich bewegen. Dies sind 8 Unternehmen mehr als im Vorjahr.
Jeder fünfte Neuzuzug entfällt auf den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), wie es im Bericht heisst. Dies ist das grösste Segment. Aus dem Bereich Biotechnologie/Pharma entschieden sich 16 Firmen für eine Ansiedlung im Raum Zürich, was Platz zwei bedeutet.
Insgesamt hätten die zugezogenen ICT-Firmen 84 neue Jobs geschaffen, heisst es weiter. In den nächsten Jahren wollen die neuen Firmen über 1500 zusätzliche Stellen in der Region schaffen. Wie viel davon auf den Bereich ICT entfallen werden, sagte GZA jedoch nicht.
Folgende Kantone und Städte sind Mitglieder der GZA:
-
Glarus
-
Graubünden
-
Schaffhausen
-
Schwyz
-
Solothurn
-
Uri
-
Zug
-
Zürich
-
Stadt Zürich
-
Region Winterthur

Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips

Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft

Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen

Sensible Daten von Swiss-Piloten für Unbefugte zugänglich

Darth Vader als Masterclass-Instruktor

Chinesische Kryptobörse Jucoin lässt sich in Baar nieder

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen

Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
