21 neue ICT-Firmen im Raum Zürich
Die Standortförderung des Kantons Zürich, GZA, hat im vergangenen Jahr 21 Technikfirmen in den Kanton geholt. Dadurch wurden nach eigenen Angaben fast 100 neue Stellen geschaffen.
In ihrem Jahresbericht hat die Standortförderung Greater Zurich Area (GZA) eine positive Bilanz gezogen. Insgesamt 101 neue Firmen konnte GZA nach eigenen Angaben 2016 zur Ansiedlung im Raum Zürich bewegen. Dies sind 8 Unternehmen mehr als im Vorjahr.
Jeder fünfte Neuzuzug entfällt auf den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT), wie es im Bericht heisst. Dies ist das grösste Segment. Aus dem Bereich Biotechnologie/Pharma entschieden sich 16 Firmen für eine Ansiedlung im Raum Zürich, was Platz zwei bedeutet.
101 ausländische Unternehmen schaffen in der @GreaterZurich Area 1'500 Stellen in 5 Jahren. Jahresergebnis 2016: https://t.co/wVJv2gf1UH pic.twitter.com/t5dn17bO58
— Greater Zurich Area (@GreaterZurich) March 21, 2017
Insgesamt hätten die zugezogenen ICT-Firmen 84 neue Jobs geschaffen, heisst es weiter. In den nächsten Jahren wollen die neuen Firmen über 1500 zusätzliche Stellen in der Region schaffen. Wie viel davon auf den Bereich ICT entfallen werden, sagte GZA jedoch nicht.
Folgende Kantone und Städte sind Mitglieder der GZA:
-
Glarus
-
Graubünden
-
Schaffhausen
-
Schwyz
-
Solothurn
-
Uri
-
Zug
-
Zürich
-
Stadt Zürich
-
Region Winterthur
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Integration statt Insellösung
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos