Samsung bringt das Galaxy Note 7 zurück
Samsung hat neue Pläne für das Galaxy Note 7 bekannt gegeben. Ein Recycling-Plan soll das berüchtigte Gerät zurückbringen, das letztes Jahr für Aufsehen gesorgt hatte.

Das Galaxy Note 7 von Samsung Electronics war im vergangenen Jahr in Verruf geraten. Einzelne Geräte fingen Feuer. Auch nachdem der Hersteller die Geräte ersetzt hatte, kam es weiterhin zu Vorfällen. Samsung stellte daraufhin die Produktion ein und rief sämtliche Geräte zurück. Nun präsentierte das Unternehmen einen Recycling-Plan für das Galaxy Note 7.
Er basiere auf diesen drei Hauptprinzipien:
Samsung will sanierte Geräte auf den Markt bringen. Dies geschehe in Absprache mit regulatorischen Instanzen und sei abhängig von der lokalen Nachfrage. Lancierungstermine seien davon abhängig und noch nicht bekannt.
Samsung will Komponenten wie Halbleiter und Kameramodule wiederverwerten. Spezialisierte Unternehmen nähmen die Smartphones auseinander. Die Komponenten sollen in Testproduktionen zum Einsatz kommen.
Der Recyclingprozess soll den übrigen Materialien als Erstes die Edelmetalle entziehen. Samsung werde zudem weitere Ressourcen in umweltfreundliche Prozesse investieren.

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Das passiert, wenn Pyrodrohnen eine Fehlfunktion haben

Perplexity-KI-Browser besorgt zu viele Konzertkarten und zu wenig Parfum

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

Hackergruppe droht mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen
