Silber in der Kategorie "Kleine und mittlere Organisationen"
Die dritte Auflage des "Swiss Digital Transformation Award" zeigt: Die Herausforderungen der Digitalisierung sind für fast alle Unternehmen, Organisationen und Branchen immer noch riesig. Silber in der Kategorie "Kleine und mittlere Organisationen" geht an: Hypothekarbank Lenzburg.
 
  
      
    Urteil der Jury:
Die "Hypi" als stark verankerte Regionalbank überzeugt durch verschiedene überdurchschnittliche Digitalisierungs- und Transformationsfortschritte in einer sehr stark regulierten Branche: Eine vorbildliche, ganzheitliche Herangehensweise, direkt vom CEO, Marianne Wildi, vorangetrieben. Dank ihres Change-Managements wurde die Hypothekarbank Lenzburg (HBL) vom Follower zu einem klaren Leader in der Regionalbanken-Branche (Plattformentwicklung, regelmässige Publikationen usw.) Die HBL überzeugt hier sowohl in der Breite (Anzahl Vorschritte wie hypicash.ch, hypiplan,ch, Live-Paper oder die den Finma-Normen entsprechende Hypi-Start-App) als auch in der Tiefe (z. B. Usability und CX der genannten, neuen Produkte inkl. Produktwebseiten) mit einer überzeugenden Konstanz. Für ein Finanz-KMU, sprich eine Regionalbank mit nicht einmal 250 Mitarbeitenden und somit eher limitierten Ressourcen, ist der erzielte Fortschritt sehr beeindruckend. Mutige Vorgehensweise, etwa mit Finstar.ch als KMU anderen Regionalbanken selbst Dienstleistungen anzubieten, ist ein grosser Schritt und zeugt von Thought-Leadership-Qualitäten. Einzig der Webauftritt der Standardseite entspricht weder den heutigen Desktop- noch den Mobile-Standards (unter anderem nicht mobile-optimiert, nicht im Responsive-Design).
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Green hat neuen Besitzer
 
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
