Western Digital stellt seine erste portable SSD vor
Western Digital hat seine erste tragbare SSD vorgestellt. Das Produkt dürfte ein Resultat der Übernahme von Sandisk sein.

Western Digital hat eine neue tragbare Festplatte vorgestellt. Die "My Passport SSD" soll Transferraten von bis zu 515 Megabyte pro Sekunde erreichen. Sie verbindet sich über eine USB-Typ-C-Schnittstelle mit Computern. Die USB-Version ist 3.1 Generation 2. Wer USB-Typ-A nutzen will, muss einen Adapter einsetzen.
Die SSD bietet eine 256-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung und einen Passwortschutz. Im Lieferumfang ist eine Back-up-Software für die Datensicherung enthalten. Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei 129,99 Euro für das 256-GB-Modell, 199,99 Euro für das 512-GB-Modell und 399,99 Euro für das 1-TB-Modell.
Die Festplatte ist die erste portable SSD von Western Digital. Konkurrenten wie Lacie und Seagate boten solche Geräte bereits an. Western Digital schloss im Mai die Integration von Sandisk ab. Mit der Übernahme kaufte sich der Festplattenhersteller in das Flash-Geschäft ein. Zuvor war Western Digital auf HDDs fokussiert.

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

xAI präsentiert Grok 4
