Schweizer Fintech-Anbieter bündeln Kräfte
Die Schweizer Fintech-Unternehmen Run my Accounts und Tresio haben sich zusammengeschlossen. Sie kombinieren ihre Buchhaltungslösungen. Einen ersten Pilotkunden gibt es schon.

Run my Accounts und Tresio haben sich zusammengetan. Wie die Unternehmen mitteilen, kombinieren sie ihre Lösungen für Buchhaltung und Liquiditätsmanagement.
Durch die Zusammenlegung der Lösungen sollen vor allem KMUs einen besseren Überblick ihrer finanziellen Situation bekommen. Dazu wird die Lösung zur Liquiditätsplanung von Tresio in die Buchhaltungslösung von Run my Account integriert, wie es weiter heisst. Beide Lösungen werden aus der Cloud angeboten. Die Verbindung der Plattformen realisierten die Firmen über eine REST-Schnittstelle. Mit fünf Klicks liessen sich beide Systeme in nur wenigen Sekunden koppeln, werben die Firmen.
Als ersten Pilotkunden der gemeinsamen Lösung präsentierten die Fintech-Anbieter den Verband Swiss Finance Startups. "Dass unsere Mitglieder so eng zusammenarbeiten zeigt exemplarisch auf, wie Stärken zusammengeführt und Synergien genutzt werden können", lässt sich die Geschäftsführerin des Verbands, Christina Kehl, in der Mitteilung zitieren.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
