Schweizer Fintech-Anbieter bündeln Kräfte
Die Schweizer Fintech-Unternehmen Run my Accounts und Tresio haben sich zusammengeschlossen. Sie kombinieren ihre Buchhaltungslösungen. Einen ersten Pilotkunden gibt es schon.

Run my Accounts und Tresio haben sich zusammengetan. Wie die Unternehmen mitteilen, kombinieren sie ihre Lösungen für Buchhaltung und Liquiditätsmanagement.
Durch die Zusammenlegung der Lösungen sollen vor allem KMUs einen besseren Überblick ihrer finanziellen Situation bekommen. Dazu wird die Lösung zur Liquiditätsplanung von Tresio in die Buchhaltungslösung von Run my Account integriert, wie es weiter heisst. Beide Lösungen werden aus der Cloud angeboten. Die Verbindung der Plattformen realisierten die Firmen über eine REST-Schnittstelle. Mit fünf Klicks liessen sich beide Systeme in nur wenigen Sekunden koppeln, werben die Firmen.
Als ersten Pilotkunden der gemeinsamen Lösung präsentierten die Fintech-Anbieter den Verband Swiss Finance Startups. "Dass unsere Mitglieder so eng zusammenarbeiten zeigt exemplarisch auf, wie Stärken zusammengeführt und Synergien genutzt werden können", lässt sich die Geschäftsführerin des Verbands, Christina Kehl, in der Mitteilung zitieren.

Technopark Zürich wechselt Führungsspitze aus

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Wie Betrüger Twint-User im Halbschlaf erwischen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Samsungs neue XR-Brille macht Apples Vision Pro Konkurrenz

Schon geringe Datenmengen können ein LLM sabotieren
