Schweizer Fintech-Anbieter bündeln Kräfte
Die Schweizer Fintech-Unternehmen Run my Accounts und Tresio haben sich zusammengeschlossen. Sie kombinieren ihre Buchhaltungslösungen. Einen ersten Pilotkunden gibt es schon.

Run my Accounts und Tresio haben sich zusammengetan. Wie die Unternehmen mitteilen, kombinieren sie ihre Lösungen für Buchhaltung und Liquiditätsmanagement.
Durch die Zusammenlegung der Lösungen sollen vor allem KMUs einen besseren Überblick ihrer finanziellen Situation bekommen. Dazu wird die Lösung zur Liquiditätsplanung von Tresio in die Buchhaltungslösung von Run my Account integriert, wie es weiter heisst. Beide Lösungen werden aus der Cloud angeboten. Die Verbindung der Plattformen realisierten die Firmen über eine REST-Schnittstelle. Mit fünf Klicks liessen sich beide Systeme in nur wenigen Sekunden koppeln, werben die Firmen.
Als ersten Pilotkunden der gemeinsamen Lösung präsentierten die Fintech-Anbieter den Verband Swiss Finance Startups. "Dass unsere Mitglieder so eng zusammenarbeiten zeigt exemplarisch auf, wie Stärken zusammengeführt und Synergien genutzt werden können", lässt sich die Geschäftsführerin des Verbands, Christina Kehl, in der Mitteilung zitieren.

Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
