Computacenter holt Thomas Dinkel ins Team
Thomas Dinkel soll die Integration von Citius in Computacenter vorantreiben. Zudem leitet er das Repair Center des Unternehmens interimistisch. Er beginnt am 1. Mai.

Computacenter hat Thomas Dinkel zum Senior Service Manager ernannt. In dieser Funktion soll er die Integration von Citius in Computacenter vorantreiben, heisst es in einer Mitteilung. Zum 1. Mai fängt er im Unternehmen an. Computacenter übernahm Citius Anfang dieses Jahres.
Thomas Dinkel ist ab 1. Mai Senior Service Manager bei Computacenter. (Quelle: Computacenter)
Zusätzlich wird Dinkel das Repair Center interimistisch leiten. Er folgt auf Christoph Borner, der das Untenehmen gemäss Mitteilung auf eigenen Wunsch verliess.
Dinkel kommt von Service Provider Hemmersbach Switzerland zu Computacenter. Gemäss der Mitteilung leitete Dinkel Hemmersbach als Country Manager Schweiz. Davor war er in verschiedenen Führungspositionen bei Fujitsu Schweiz und der Bank UBS tätig.
"Thomas Dinkel ist ein Service-Profi mit über 20 Jahren Führungserfahrung," lobt Computacenter-CEO Massimiliano D`Auria den Neuzugang. "Im Rahmen der Übernahme von Citius durch Computacenter Anfang des Jahres müssen beide Firmen die möglichen Synergien aus zwei komplementären Bereichen nutzen. Nur so gelingt es, unsere gemeinsamen Kunden optimal zu betreuen. Für diese Aufgabe ist Thomas Dinkel mit seinem Know-how prädestiniert."

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
