Deutschland-Chef übernimmt Leitung von Bison Schweiz
Bei Bison Schweiz kommt es zum Führungswechsel. Der CEO des IT-Dienstleisters präsidiert künftig den Verwaltungsrat. Der Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft übernimmt die operative Leitung in der Schweiz.

IT-Dienstleister Bison Schweiz hat ab 2018 einen neuen CEO. Ab 1. Januar 2018 übernimmt Florian Bernauer die operative Führung der Fenaco-Tochter.
Bernauer trug zum Aufbau des deutschen Systemhauses Maxess bei, wie Fenaco mitteilt. Anfang 2013 übernahm Bison das Unternehmen und benannte es rund ein Jahr später in Bison Deutschland um.
Nach der Übernahme leitete Bernauer als Geschäftsführer die deutsche Tochtergesellschaft. Seitdem war er auch Mitglied der Geschäftsleitung von Bison Schweiz. Aufgrund seiner neuen Position als CEO zieht Bernauer gemäss Mitteilung nun in die Schweiz.
Vorgänger wird Präsident des Verwaltungsrats
Bernauer löst als CEO Michael Buser ab. Ab Anfang 2018 werde dieser sich wieder verstärkt seinen anderen Aufgaben widmen: Buser ist Mitglied der Geschäftsleitung von Fenaco und leitet das Departement Informatik/Logistik bei Bison Schweiz.
Michael Buser gibt das Amt als CEO von Bison Schweiz ab. (Quelle: Bison)
Buser erhält auch eine neue Aufgabe: Er übernimmt das Verwaltungsratspräsidium bei Bison Schweiz. In der Rolle soll er laut Mitteilung dafür sorgen, dass Fenacos Strategie umgesetzt wird.
Buser war zuvor CIO von Fenaco. Als die Schweizer Landwirtschaftsorganisation 2014 Bison übernahm, wechselte er als CEO zu Bison.

KI wird entscheidend sein für die Wettbewerbsfähigkeit

Sunrise sichert Finanzierung durch Anleihe

Bakom sucht Leitung für Gruppe "Cyber"

Europol und Microsoft zerschlagen Lumma Stealer

Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten

Innovation ist bei Delta Logic ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird

KI-Integration bleibt für Entwicklungsleiter herausfordernd

Selbst ist die Software
