Ricardo bestätigt seinen CTO im Amt
Ricardo.ch hat Jeremy Seitz zum CTO ernannt. Zuvor leitete er die IT-Projekte der Firma bereits interimistisch. Seitz folgte auf Jerome Gay, der das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen hatte.

Der E-Commerce-Anbieter Ricardo.ch hat seinen Chief Technology Officer (CTO) im Amt bestätigt. Jeremy Seitz übte die Funktion zuvor interimistisch aus. Nun soll er die technische Weiterentwicklung der beiden Onlineplattformen Ricardo und Autoricardo langfristig verantworten, wie das Unternehmen mitteilt.
Der neue CTO von Ricardo leitet ein Team von rund 60 Mitarbeitern in der Schweiz und in Frankreich. "Jeremy Seitz arbeitet bereits seit 2016 bei uns und bringt eine stark ausgeprägte und langjährige Online-Expertise als Entwickler, Berater und Führungskraft mit", lässt sich Bodo Kipper, CEO von Ricardo, in der Mitteilung zitieren.
Bevor Seitz zu Ricardo kam, war er als Head of Core Engineering bei Tamedia tätig. Das Medienunternehmen hatte Ricardo vor etwa zwei Jahren aufgekauft. Von 2011 bis 2016 arbeitete Seitz als Head of Web Engineering beim Verzeichnisdienst Local.ch. Zuvor war er in New York für verschiedene Medienunternehmen als Berater tätig, wie es in der Mitteilung heisst.
Seitz folgte auf Jerome Gay. Der ehemalige CTO wollte sich beruflich neu orientieren und verliess das Unternehmen im vergangenen Jahr, wie Simon Marquard, Digital Communication Manager Tamedia, auf Anfrage mitteilte.

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin

Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
