Cisco kauft Start-up für künstliche Intelligenz
Cisco will sich im Bereich der künstlichen Intelligenz verstärken. Dazu will der Netzwerkspezialist das Start-up Mindmeld für 125 Millionen US-Dollar kaufen. Vor allem die Spracherkennung soll die Produkte von Cisco verbessern.

Ein weiterer grosser Player ist in den Bereich für künstliche Intelligenz (KI) eingestiegen. Cisco will das KI-Start-up Mindmeld kaufen, wie das Unternehmen mitteilt. Mindmeld hat seinen Sitz in San Francisco und wurde im Jahr 2011 gegründet. Das Unternehmen entwickelte eine KI-Plattform, auf der Kunden Oberflächen für menschenähnliche Sprachinteraktion entwickeln können. Die Plattform sei unabhängig von der Anwendung oder dem Gerät, heisst es weiter.
Laut der Cisco-Mitteilung wird KI und das Maschinenlernen (ML) in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des eigenen Business spielen. Durch KI und ML sollen Kunden befähigt werden, Netzwerke und Rechenzentren selbst zu managen. Auch sollen sie damit schneller auf Sicherheitsprobleme reagieren und intelligentere Entscheidungen treffen können, verspricht Cisco.
Kunden sollen etwa in natürlicher Sprache Befehle an Cisco Spark (Spaces, Meetings und Care) richten können. Auch will Cisco seine Kooperationslösungen mit sprachgesteuerter KI verbessern.
Mindmeld wird in die Cloud Collaboration Group von Cisco eingegliedert. Diese leitet Jens Meggers als Senior Vice President und General Manager. Der Deal hat ein Volumen von 125 Millionen US-Dollar. Bis zum vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2017 will Cisco die Übernahme abschliessen.

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
