Snap enttäuscht Aktionäre
Snap hat seine ersten Quartalszahlen seit dem Gang an die Börse präsentiert: Der Snapchat-Betreiber verzeichnete einen Milliardenverlust. Der Aktienwert sank deutlich.

Die Aktie der Snapchat-Mutter Snap ist am Mittwoch nach der Bekanntgabe der ersten Quartalszahlen abgestürzt. Snap verzeichnete einen Verlust von 2,2 Milliarden US-Dollar. 2 Milliarden Dollar gingen auf eine Einmalbelastung durch Aktienoptionen im Zuge des Börsenverlusts zurück, wie die NZZ berichtet. Zudem konnte Snap weder seinen Umsatz noch die Nutzerzahlen von Snapchat steigern.
Snap verbuchte einen Umsatz von rund 150 Millionen Dollar. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahresquartal, als Snap rund 39 Millionen umsetzte. Analysten erwarteten jedoch einen Umsatz von 158 Millionen Dollar. Umgerechnet sank der Umsatz pro Snapchat-Nutzer zudem von 1,05 Dollar auf 90 Cent.
Das gleiche Muster widerspiegelt sich in den Nutzerzahlen: Zwar verzeichnet Snapchat 166 Millionen Nutzer, das ist ein Zuwachs von 8 Millionen im Quartalsvergleich. Die Wachstumsrate sank aber von 47,7 auf rund 36,1 Prozent.
Die Snap-Aktie startet mit einem Wert von 17 Dollar am 2. März 2017 an der Börse. Kurz darauf stieg der Aktienwert auf 27 Dollar. Aktuell liegt der Aktienkurs bei rund 18 Dollar und beträgt somit fast so viel wie am Börsenstart.

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
