Snap startet an der Börse durch
Die Firma hinter der Chat-App Snapchat ist an der Börse in New York gestartet. Der Aktienkurs stieg am ersten Handelstag um über 40 Prozent.
Snap ist jetzt an der Börse. Die Firma ist vor allem bekannt durch die Chat-App Snapchat. Am vergangenen Donnerstag wurde die Aktie des Unternehmens erstmals an der Börse in New York gehandelt.
Die Aktien der Firma gingen mit einem Wert von 17 US-Dollar an den Start. Bis zum Handelsschluss stieg der Kurs um 44 Prozent auf rund 24,50 Dollar, wie die New Yorker Börse mitteilt. Die Börsengang von Snap ist gemäss der New York Times der grösste Börsengang seit Alibaba im Jahr 2014.
Snap ist damit rund 28 Milliarden Dollar wert. Im Vergleich dazu setzte das Unternehmen nur rund 400 Millionen Dollar im vergangen Jahr um und machte dabei einen Verlust von über 500 Millionen Dollar.
Zum Jahresende 2016 zählte Snapchat rund 160 Millionen Nutzer. Gerechnet auf den Börsenwert ist jeder Nutzer laut New York Times 215 Dollar wert. Dies ist mehr als sechs Mal der Wert eines Facebook-Nutzers.
Für die Gründer von Snap, Evan Spiegel und Bobby Murphy, zahlte sich der Börsengang auch aus. Laut Forbes stieg ihr Vermögen um fast 3 Milliarden Dollar.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant