Partnership on AI gewinnt namhafte Mitglieder
Intel und Sony haben sich mit weiteren Unternehmen der Partnership on AI angeschlossen. Das Ziel des Verbands ist es nach eigenen Angaben, künstliche Intelligenz zu erforschen und sie der Öffentlichkeit näherzubringen.

Die Partnership on AI hat neue Partner gewinnen können. Unter ihnen sind Schwergewichte wie Intel und Sony, wie der Verband mitteilt. Die Partnership on AI ist eine Gruppe, deren Ziel es sei, die besten Vorgehensweisen bei der Entwicklung von technischen Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) zu studieren und formulieren. Ein weiteres Ziel sei es, der Öffentlichkeit das Thema KI näherzubringen und deren Einflüsse auf Menschen und die Gesellschaft aufzudecken.
Insgesamt beteiligen sich acht For-Profit-Organisationen an der Partnership on AI:
eBay
Intel
McKinsey & Company
Salesforce
SAP
Sony
Zalando
Cogitai
Zudem schlossen sich folgende Non-Profit-Organisationen an:
Allen Institute for Artificial Intelligence
AI Forum of New Zealand
Center for Democracy & Technology
Centre for Internet and Society – India, Data & Society Research Institute
Digital Asia Hub
Electronic Frontier Foundation
Future of Humanity Institute
Future of Privacy Forum
Human Rights Watch
Leverhulme Centre for the Future of Intelligence
UNICEF
Upturn
XPRIZE Foundation

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
