UPC lockt mit Michelle Hunziker und neuen Abos
UPC hat neue Internet-Abos lanciert. Telekom-Experte Ralf Beyeler findet sie zu teuer.



UPC hat gestern im Plaza Klub in Zürich seine neuen Internet-Abos vorgestellt, die ab sofort verfügbar sind. Der Kunde kann neu aus drei statt acht Angeboten wählen. Das Günstigste bietet neu 50 statt 40 Megabit in der Sekunde, das mittlere 200 und das teuerste 500 Megabit pro Sekunde.
Die Preise für die Connect-Abos beginnen bei 69 Franken und steigen jeweils um 20 Franken auf 109 Franken für das teuerste Angebot, Connect 500. Inbegriffen sind Gratisanrufe in der Schweiz. Kostenlose Anrufe ins Ausland sind für weitere 10 Franken im Monat dabei. Das TV-Angebot besteht aus jeweils 80 Sendern, davon 60 in HD.
Wer 140 Sender, davon 85 in HD, sowie Replay- und Aufnahme-Funktionen wünscht, muss für sein Connect-Abo nochmals 20 Franken extra zahlen und erhält dafür die Horizon-Box. UPC nennt dieses Angebot Connect & Play. Für 15 Franken extra im Monat sind nochmals 40 TV-Sender und das Video-on-Demand-Anbebot Myprime inklusive. Zu den Paketen bietet UPC zeitlich begrenzt vergünstigte Mobileabos.
"Zu wenig fürs Geld"
Telekom-Experte Ralf Beyeler vom Vergleichsdienst Verivox lobt UPC in einem Beitrag dafür, dass die Kunden neu wählen können, welche Dienstleistungen sie tatsächlich nutzen und bezahlen wollen. Die flexible Wahl bietet Sunrise seit Jahren und Swisscom seit einigen Wochen. Beyeler sagt: "Jetzt hat auch UPC verstanden, dass die Kunden ihre Abos nach ihren Bedürfnissen zusammenstellen wollen."
Der Vergleich mit den bisherigen UPC-Angeboten zeige kein einheitliches Bild. Laut Beyeler bezahlt der Kunde in vielen Fällen gleichviel wie bisher. Im Vergleich zur Konkurrenz sei UPC zu teuer und biete zu wenig für das Geld. Einzig mit dem zeitlich begrenzten Kombi-Angebot mit Mobile-Abos könne UPC mit der Konkurrenz mithalten.
Verivox veröffentlichte auch einen Preisvergleich der TV- und Internetabos der Schweizer Provider.
UPCs Werbebotschafterin Michelle Hunziker macht in einem TV-Spot auf die neuen Angebote aufmerksam
(Quelle: UPC)
Die Pressekonferenz im Video

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
