Lago Maggiore official
Haben Sie eine App umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr App-Projekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

"Lago Maggiore official" soll Bootsfahrern auf dem Langensee dienen. Nutzer könnten mit der App Tankstellen, Anlegeplätze, Restaurants und Werften finden. Zu diesem Zweck erstellten die Macher der App eine Liste von Points of Interest. Jeden Eintrag ergänzten sie mit einem Foto, mit Koordinaten und weiteren Informationen wie etwa Öffnungs- oder Anlegezeiten. Nutzer könnten auch ihre Freunde auf dem See orten. Wer will, kann die Ortungsfunktion ausschalten. Zudem bietet die App Notruffunktionen für den gesamten Lago Maggiore. Die App ist kostenlos und in sechs Sprachen erhältlich.
Auftraggeber: Skipp Communications in Zusammenarbeit mit Organizzazione Turistica Lago Maggiore e Valli
Auftragnehmer: Skipp Communications
Technologien: Swift (iOS), Java (Android)
Online seit: Mai 2017

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Itesys beruft neuen Head of Service Operations
