Risk & Security Forum feiert 10-jähriges Jubiläum
Im November geht das Event Risk & Security in die zehnte Runde. Zum Jubiläum hat der Organisator ISPIN hochkarätige Referenten versprochen. Darunter der Hacker Kevin Mitnick, der früher auf der Most-Wanted-Liste des FBI stand.

Am 16. November feiert das Risk & Security Forum im Zürcher Dolder Grand sein zehntes Jubiläum. Der Organisator ISPIN verspricht den Besuchern daher auch einen «erstklassigen Anlass mit hochkarätigen, internationalen Referenten aus der Sicherheitsbranche», wie es in einer Mitteilung heisst.
Unter den Referenten ist auch der Hacker Kevin Mitnick, der erstmals in die Schweiz kommt. Mitnick stand laut Mitteilung auf der Most-Wanted-Liste der US-amerikanischen Bundespolizei FBI und ist heute Buchautor und weltweit für Regierungen als Sicherheitsberater tätig.
Für die Keynotes verpflichtete der Veranstalter die folgenden Experten:
David Ulevitch, Senior Vice President / General Manager von Cisco Security Business
Heli Tiirmaa-Klaar, Head of Cyber Policy Coordination European External Acion Service der EU
Peter Regli, Divisionär a.D. und ehemaliger Direktor des Schweizerischen Nachrichtendienstes
Ferner verspricht der Organisator weitere Fachpersonen an Roundtables und in den Sessions. Darunter Marc Henauer, Chef OIC der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (Melani), Lothar Gramelspacher, Head Cyber Security & Governance Services bei Roche Diagnostics und Albert Stahel, Leiter des Instituts für Strategische Studien in Wädenswil.
Mehr Informationen finden sich auf der Website des Events.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
