Swisscom bietet mit Qumram neue Compliance-Lösungen an
Swisscom hat ein neues Compliance-as-a-Service-Angebot lanciert. Es ist durch eine Partnerschaft mit Qumram entstanden.

Swisscom ist mit dem Zürcher Fintech-Unternehmen Qumram eine Kooperation eingegangen. Gemäss Inside-Channels bieten sie seit einer Woche den sogenannten "Digital Channel Recorder" an. Dieses Compliance-as-a-Service-Angebot deckt sowohl Compliance und Rechtssicherheit als auch Betrugserkennung auf digitalen Kanälen ab, wie der Telekommunikationsanbieter mitteilt. Dadurch sollen sich Transaktionen jederzeit erfassen und kontrollieren lassen.
Der Telkoriese verspricht, dass der Digital Channel Recorder alle Prozesse in Echtzeit aufzeichnen und dementsprechend die gespeicherten Daten immer wieder abrufen kann. Dadurch lassen sich alle Anwendungen auf den digitalen Kanälen sowie jegliche veröffentlichten Informationen jederzeit verfolgen.
Laut Inside-Channels gibt es das Angebot als Full Managed Service mit End-to-End-Begleitung. So sollen sich die Daten etwa auf gesicherten Servern in der "Shared Banking Zone" in der Schweiz aufbewahren lassen. Das minimiere Compliance- und Rechtsrisiken, sagt Swisscom.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
