Bedag erhält Zuschlag für Wahl- und Abstimmungslösung
Der Kanton Bern hat einen Kredit für eine neue Wahl- und Abstimmungslösung bewilligt. Der Zuschlag in Höhe von 1,8 Millionen Franken ging an Bedag Informatik.
Bedag Informatik hat einen Grossauftrag vom Kanton Bern erhalten. Der IT-Dienstleister soll für den Kanton eine neue Software für die Durchführung von Wahlen und Abstimmungen entwickeln. Der Berner Regierungsrat bewilligte für das Projekt einen Kredit in Höhe von 860'000 Franken, wie die Staatskanzlei des Kantons Bern mitteilt. Der Kredit verteile sich auf die Jahre 2017 bis 2019. Bedag Informatik erhielt gemäss Simap-Meldungen einen Zuschlag in Höhe von insgesamt 1,8 Millionen Franken.
Die neue Wahl- und Abstimmungslösung soll verschiedene Verbesserungen enthalten. Unter anderem könnten Gemeinden ihre Resultate neu selber erfassen, teilt die Berner Staatskanzlei mit.
Bedag Informatik betrieb bereits das bestehende System, wie es weiter heisst. Das Unternehmen habe den Zuschlag im Rahmen eines offenen Verfahrens erhalten.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Integration statt Insellösung
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen