SRF lockt junge Zuschauer mit Webserien
SRF versucht junge Zuschauer mit Webserien zu erreichen. Dies gelingt dem Schweizer Unternehmen auch: die meisten Zuschauer von SRFs Webserien sind unter 35 Jahre alt.

SRF hat Zuschauerzahlen zu seinen Webserien ausgewertet. True Talk ist die meistgesehene Webserie des Unternehmens. 2,7 Millionen Mal starteten Zuschauer Episoden der zweiten Staffel, wie SRF auf Anfrage mitteilt.
Bei der Auswertung ging es auch darum, festzustellen, welche Altersgruppen die Webserien konsumiert. Bei sechs der sieben untersuchten Webserien kam mehr als 70 Prozent der Wiedergabezeit von Zuschauern unter 35 Jahren. Stefano Semeria, Bereichsleiter Junge Zielgruppen, kommentiert: "Wir sehen, dass die Webserien offensichtlich einem Bedürfnis des jungen Publikums entsprechen." Das Zielpublikum, das SRF mit der Webserie True Talk erreichen will, sei auch unter 35-jährig.
SRF teilt folgende Nutzerzahlen mit:
True Talk (2. Staffel): 2,7 Millionen Videostarts, 75 Prozent Wiedergabezeit von unter 35-jährigen
Inked: 696'000 Videostarts, 61 Prozent Wiedergabezeit von unter 35-jährigen
True Talk (1. Staffel): 652'000 Videostarts, 71 Prozent Wiedergabezeit von unter 35-jährigen
How I met my Schätzli: 433'000 Videostarts, 75 Prozent Wiedergabezeit von unter 35-jährigen
Kreuz und Queer: 286'000 Videostarts, 76 Prozent Wiedergabezeit von unter 35-jährigen
Jenny-Wanessa: 122'000 Videostarts, 71 Prozent Wiedergabezeit von unter 35-jährigen
S.O.S.: 110'000 Videostarts, 80 Prozent Wiedergabezeit von unter 35-jährigen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
