Starmind bringt App für Android und iOS
Starmind hat seine erste App lanciert. Mit ihr sollen Unternehmen die Fähigkeiten des „künstlichen Gehirns“ von Starmind auch mobil nutzen könne. Die App gibt es für Android und iOS.

Das Zürcher Jungunternehmen Starmind hat eine App vorgestellt. Die Firma entwickelt ein sogenanntes "künstliches Gehirn". Dieses soll bestehendes Wissen in Unternehmen finden und gezielt vernetzen. Etwa wenn eine Person eine Excel-Frage hat, kann sie diese in das Programm einspeisen. Mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz findet das "Gehirn" von Starmind dann Personen mit dem entsprechenden Wissen in der Firma, um die Frage zu beantworten. Schweizer Grossunternehmen wie Swisscom oder Sunrise nutzen die Lösung.
We’re excited to announce our #cognitive computing technology has gone #mobile with iOS & Android apps. https://t.co/5oU69i3VvK
Mit der nun vorgestellten App sollen Unternehmen die Fähigkeiten des "Unternehmensgehirns" auch mobil nutzen können, wie das Unternehmen schreibt. "Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Messe und ein potentieller Kunde stellt Ihnen eine schwierige Frage zu einem Produkt. (…) Die Starmind Mobile App ermöglicht Mitarbeiter in diesen oder ähnlichen Situationen, die benötigten Informationen von der passenden Person einzuholen", erklärt Marc Vontobel, Gründer und CTO von Starmind, die Vorteile in der Mitteilung.
Marc Vontobel, Gründer und CTO von Starmind. (Source: Starmind)

Update: Bund stoppt Verlängerung der Public-Cloud-Verträge vorerst

Abraxas – für die digitale Schweiz

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab

T wie (AI) TRiSM

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext

Digitale Identität in der Schweiz

Update: Die IT-SA 2025 legt die Messlatte höher
