Web-Hypothekenvermittler Hyposcout wächst weiter
Das Zürcher Start-up Hyposcout hat seine zweite Finanzierungsrunde durchgeführt. Das Unternehmen erhöhte sein Kapital um mehrere Millionen und wird zudem in Kürze einen Media-Equity-Deal abschliessen.

Der Web-Hypothekenvermittler Hyposcout hat weiteres Kapital generiert. Die Private-Equity-Firma Belvoir Group sicherte einen mittleren einstelligen Millionenbetrag für Hyposcout, wie das Start-up mitteilt. Wieviel genau gab das Unternehmen auf Nachfrage nicht bekannt.
Hyposcout verwendet die Kapitalerhöhung, um operative Prozesse zu optimieren und ins Marketing zu investieren. Ziel ist es, das vermittelte Volumen auf eine Milliarde Schweizer Franken auszubauen und in drei Jahren zu verdreifachen.
Hyposcout funktioniert als eine Online-Peer-to-Peer-Plattform. Kapitalnehmer wie -geber können Angebote platzieren. Hyposcout unterstützt die Parteien dabei, den Kredit mit einem Grundpfand abzusichern und überprüft die Verfügbarkeit des Kapitals.
Mit einem grossen Medienunternehmen stehe ausserdem ein Media-Equity-Deal im zweistelligen Millionenbereich kurz vor Abschluss. Ein Media-Equity-Deal verschafft einem Start-up Medialeistungen – zum Beispiel Fernsehspots – und dem Medienhaus Anteile an der jungen Firma. Der Name des Medienunternehmens werde erst bei Abschluss bekanntgegeben, so die Presseverantwortliche Hyposcouts auf Anfrage.
Der Investmentbanker Jean-Pierre Pfenninger gründete Hyposcout 2016. Die Firma beschäftigt aktuell 20 Mitarbeiter.

Kalifornien beschliesst rechtlichen Rahmen für KI-Giganten

Die Shortlist für Best of Swiss Apps 2025 steht fest

Warum Zürich fast 40 Millionen Franken für Informatik ausgibt

Hamilton, Verstappen und Co. beim Pilz-Cup

Salesforce lanciert "Mulesoft Agent Fabric" zur Koordination von KI-Agenten

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten

Google-Drive entwickelt neuen KI-gestützten Ransomware-Schutz

Phisher ködern mit Migros-Cumulus-Punkten

BACS gibt Tipps für Berufstätige, wie sie der Phishing-Falle entgehen
