Solarwinds stimmt Übernahme durch Turnriver zu
Softwareunternehmen Solarwinds hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme durch Turnriver Capital getroffen. Die Vertragspartner wollen den Cash-Deal im Gesamtwert von 4,4 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2025 abschliessen.

Solarwinds hat eine Übernahme durch Turnriver Capital vereinbart. Die Private-Equity-Firma übernimmt den Cybersecurity-Anbieter durch eine Cash-Transaktion in Höhe von 4,4 Milliarden US-Dollar, wie es in einer Mitteilung heisst. Die neue Eigentümerin will die Aktien des Unternehmens von der Börse nehmen und Solarwinds in ein privates Unternehmen umwandeln.
Solarwinds-Aktionäre würden 18,50 US-Dollar pro Aktie in bar erhalten.
Vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen durch die Behörden und anderer Abschlussbedingungen soll die Akquirierung im zweiten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Bis dahin werde Solarwinds weiterhin unabhängig agieren.
Sudhakar Ramakrishna, President und Chief Executive Officer von Solarwinds, zeigt sich zuversichtlich: "Turnrivers Expertise und wachstumsorientierter Ansatz werden uns in die Lage versetzen, die Solarwinds-Plattform schneller zu erneuern, unsere Kundenerfolgsorientierung zu erhöhen und noch wirkungsvollere Lösungen für unsere globalen Kunden und Partner zu entwickeln."
2024 nutzten Cyberkriminelle eine Schwachstelle in Solarwinds Web Help Desk aus, um sensible Daten zu stehlen. Erfahren Sie hier mehr.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025

So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube

Intelliact und Eyekon über den Master-Titel mit Bucher Connect

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

So geht Zeitsparen mit KI

Auf den kleinen Modellen spielt die Musik

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
