Programm für den Swiss Fintech Day steht
Am 4. September findet der zweite Swiss Fintech Day statt. Veranstaltungsort ist der "Startup Space" in Schlieren. Als Stargast wird Bundesrat Johann Schneider-Ammann auftreten.

Der Swiss Fintech Day 2017 hat Bundesrat Johann Schneider-Ammann als Stargast gewonnen. Die Veranstaltung findet am 4. September im "Startup Space" in Schlieren statt. Die Veranstalter veröffentlichten in einer Mitteilung nun das vollständige Programm des Events.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Veranstaltung deutlich gewachsen, wie es weiter heisst. Neben Vorträgen können sich die Gäste auch bei Diskussionsrunden und Workshops informieren. Das Networking schreiben die Veranstalter ganz gross. "Wir wollen keine strikte Trennung zwischen Vortragenden und Zuhörern, alle Teilnehmer sollen wirklich Teil des Programms werden - mitdenken, mitdiskutieren, inspiriert werden und inspirieren", lässt sich Christina Kehl in der Mitteilung zitieren. Sie ist Geschäftsführerin von Swiss Finance Startups (SFS) und Mitveranstalterin des Events.
Ein Full Day Pass kostet knapp 1000 Franken. Diese Tickets sind für Sponsoren von SFS reserviert. Rund 500 Franken kostet ein Afternoon Pass ab 13:30 Uhr. Für Start-ups kostet der ganze Eventtag 190 Franken und der Nachmittag allein 100 Franken.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
